InfoBusiness3x

Internet Marketing & InfoBusiness für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis

  • Home
  • Blog
  • Über Stas Ray

22. Oktober 2014 by Stas Ray

Wie oft sollte man Blog Artikel schreiben?

Wie oft sollte man Blog Artikel schreiben?

“Wie oft soll ich Blog Artikel schreiben?”.

In diversen Foren wird diese Frage häufig gestellt und jeder hat dazu seine eigene Meinung.

Einerseits sollte man es nicht übertreiben, damit die Leser die Informationen “verdauen” können.

Andererseits sollte man die Leser auch nicht “abkühlen lassen”.

Natürlich ist eine solche Frage wichtig, doch sollte man nicht vergessen, dass Blogs sehr unterschiedlich sein können. Nehmen wir mal an, dass du deinen Blog gewissenhaft erstellt hast und jeden Artikel überdenkst, bevor du ihn postest. Selbst wenn du fremde Informationen übermittelst, müssen diese erst aufgearbeitet, verändert und angepasst werden, was eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen kann.

Es wäre sinnlos etwas einfach zu kopieren, denn erstens würde dich Google dafür abstrafen und zweitens würden deine Leser dich nicht mehr ernst nehmen können.

Ich sehe das Schreiben, als einen kreativen Prozess. Und es ist offensichtlich, dass deine Motivation manchmal sehr launisch sein kann.

Es gibt Zeiten, wo es wochenlang einfach keine Gedanken gibt, um einen neuen Artikel zu verfassen.

Theoretisch ist ein Blog nur eine Reflexion deiner Meinung zu irgendeinem Thema, oder irgendwelche Artikel, die auf deiner Erfahrung aufbauen.

Sollte also nichts neues in deinem Leben passieren, kann es passieren, dass du nichts hast, worüber du schreiben könntest. Fremde Artikel zu kopieren, ist aber auch keine Alternative.

Zeit und Geld

Oft raten “erfahrene” Blogger 2-3 mal am Tag zu schreiben. Nun, wenn du einen “IT” oder einen Musik-Blog führst, wäre das noch einfach. Die meisten nehmen einfach Ideen von anderen Blogs. Doch für die Überarbeitung ist trotzdem Zeit notwendig.

Zeit – ist fundamental.

Ein Mensch muss arbeiten und womöglich zusätzlich noch zur Schule gehen, oder studieren. Er hat auch noch ein privates Leben, mit Interessen und Hobbys.

Somit bleib nicht allzu viel Zeit für’s bloggen (Freiberufler und diejenigen, die vom Bloggen leben ausgeschlossen – Für die letzteren ist der Blog der Hauptberuf).

Ein paar Ratschläge:

1. Schreibe konsequent (durchschnittlich 1 Artikel pro Woche, mindestens 1 Artikel pro Monat). Dadurch baust du dir schneller ein Archiv auf, was für den Erfolg deines Blog sehr wichtig ist. Außerdem wird dein Blog dadurch automatisch häufiger in den Suchmaschinen gefunden.

2. Schreibe nur qualitative Artikel. Dadurch sicherst du dir langfristige Fans, die deine Artikel auch mal verlinken und somit ein organisches Wachstum deines Blogs ermöglichen.

3. Schreibe nur zu Themen, die du WIRKLICH interessant findest.

Alle diese Punkte scheinen offensichtlich zu sein. Doch wird hier auch der Konflikt zwischen Qualität & Häufigkeit besonders deutlich. Schreibst du zu häufig, wirst du todsicher an Qualität einbüßen müssen. Sollte hingegen das konsequente Schreiben von Artikeln für dich uninteressant sein, so wirst du bald auch das Interesse am gesamten Blog verlieren.

Noch eine Faustregel zum Schluss:

In jedem Monat in dem du nicht mit deiner Liste (Leserschaft) interagierst, verliert diese Liste 10% an ihrem Wert. Nach 10 Monaten ist deine Liste also WERTLOS.

Sei sozial, teile!

Stichworte: Bloggen

Kommentare

  1. Michaela Steidl meint

    1. November 2014 um 23:42

    Du hast Recht – das ist eine interessante Frage, und fragst Du 10 Experten, erhältst Du 11 Antworten 😉

    Ich rate meinen Kunden immer dazu, die Zielsetzung des Blogs im Auge zu behalten. Ist das Ziel des Blogs, schnell viel Traffic zu generieren um eine große Follower-Zahl aufzubauen und mit dem Blog selbst Geld zu verdienen, dann muss die Beitragshäufigkeit hoch sein – Am besten täglich, wie Du es hier ja auch rätst.

    Dient der Blog aber dazu, sich als Experte zu profilieren, um über den Blog Kunden für eine Dienstleistung zu generieren und es steht nicht in erster Linie der Traffic des Blogs im Vordergrund sondern die Möglichkeit über den Blog sein Know-How zu zeigen, dann kann die Taktung auch deutlich langfristiger sein. Dann kann auch ein Beitrag alle zwei Wochen ausreichend sein oder sogar einer im Monat.

    Wichtig ist dann aber die Regelmäßigkeit: Beiträge am besten immer zu einem festen Zeitpunkt veröffentlichen, damit Interessenten wissen, wann es sich lohnt, wieder vorbei zu schauen. Also z.B. jeden Montag, oder jeden ersten Mittwoch im Monat …

    Herzliche Grüße
    MIchaela

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

WICHTIGE INFO!

Wir sind umgezogen. Die aktuelle Webseite erreichen Sie unter: www.stasray.de

Neueste Beiträge

  • Wie Pokemon die Welt eroberte
  • Warum du ein gutes Front-End Produkt brauchst
  • 5 Werkzeuge, um wie ein Millionär zu denken
  • Die häufigste Frage von Unternehmern
  • Wie du mehr verdienst, indem du der Marketer deiner Sache wirst

Kategorien

  • Bloggen
  • Design & Technik
  • Empfehlungen
  • Geld & Verkauf
  • Motivation
  • Social Media

Stas Ray ist einer der gefragtesten Marketing-Experten Deutschlands. Er ist bekannt dafür hoch-profitable Internet-Promotions zu schaffen, die jeder normale Mensch nachmachen kann, OHNE dafür den ganzen Tag vor seinem Rechner sitzen zu müssen. Erfahre mehr über Stas Ray...

Kunden-Login

Sie sind zur Zeit nicht eingeloggt.






» Passwort vergessen?
  • Blog
  • Über Stas Ray
  • Impressum
Copyright © 2021. Stas Ray