InfoBusiness3x

Internet Marketing & InfoBusiness für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis

  • Home
  • Blog
  • Über Stas Ray

27. Juli 2016 by Stas Ray

Wie Pokemon die Welt eroberte

Wie Pokemon die Welt eroberte

Hast du in den letzten Wochen den Hype um das Spiel Pokemon Go mitbekommen?

Natürlich hast du das!

Denn Pokemon Go ist einfach überall.

Doch wie hat es dieses Spiel quasi “über Nacht” geschafft so erfolgreich zu werden?

Ich werde dir diese Frage beantworten und dir gleichzeitig zeigen, welche wichtige Marketing-Lektion du von diesem Hype für dich und dein Business lernen kannst.

Pokemon Go ist ein Smartphone Spiel, welches die reale und die digitale Welt miteinander verschmilzt. 

Nur wenige Tage nach dem Release ist Pokemon Go scheinbar überall.

Leute wandern (viel mehr als üblich) mit ihren Mobiltelefonen herum, um hin und wieder anzuhalten und auszurufen, “Guck mal da, ein Schiggy!”.

Pokemon Go’s Popularität geht aber weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus. 

Eine rasch wachsende Anzahl von YouTube Videos und Live-Streams auf Twitch zeigen wie Spieler weltweit ihre Nachbarschaften auf der Suche nach seltenen Pokemon durchstreifen.

In Appel’s iTunes Store ist es schon längst die Nr.1 gratis App.

Es hat mittlerweile mehr Nutzer als Twitter.

Und sogar mehr Interaktionen pro Tag als Facebook.

Obwohl das Spiel von Googel’s Tochter Firma (Niantic) entwickelt wurde stieg die Nintendo Aktie “über Nacht” auf 20% an.

Nintendo ist nun mehr wert als Sony und das, obwohl Nintendo nur ein Teil der Pokemon Lizenz gehört.

Was erklärt diesen unerklärlichen Erfolg?

1. Unique Selling Proposition (Alleinstellungsmerkmal)

Nun zum einen unterscheidet sich Pokemon Go radikal von allen anderen Spielen. Denn um es überhaupt spielen zu können, musst du aufstehen und dich in der physischen Welt bewegen. Es herrscht also eine Atmosphäre wie bei einer realen Schatzjagd.

Außerdem setzt hier auch eine Art Mund-zu-Mund-Propaganda ein. Jeder sieht jeden beim spielen und plötzlich kennt es einfach der ganze Planet.

Aber darüber hinaus ist Pokemon Go fast langweilig einfach: Sobald du einem Pokemon begegnest switched “Pokemon Go” in den Fang-Modus und du kannst daraufhin Pokebälle werfen, bis du jenes Pokemon fängst oder das Pokemon es schafft zu flüchten.

Nach ein paar Stunden wird es dann aber ein wenig interessanter, sobald der Spieler in der Lage ist “Pokegyms” (lokale Punkte auf der Karte) einzunehmen und mit seinen Pokemon um die Vorherrschaft zu kämpfen. Mehr Tiefgang gibt es hier aber nicht.

2. Brand

Die Pokemon Marke musste einen weiten und langen Weg gehen, um das Feuer entfachen zu können, welches es jetzt entfacht hat.

Leute meines Alters (26) fühlen eine besondere Nostalgie für den Begriff Pokemon, welcher seine Blütezeit hatte, während wir noch Grundschulkinder waren.

Jüngere und ältere hingegen entdecken die Franchise zum ersten Mal (und scheinen sie trotzdem zu lieben).

Es bleibt die drittmeistverkaufteste Spiele-Serie überhaupt, hinter Mario und vielen Variationen von Tetris.

Hätte es sich um etwas anderes als Pokemon gehandelt, gäbe es kaum eine Chance, dass dieses Spiel so Feuer gefangen hätte, wie es jetzt passiert ist.

(Niantic’s Vorgänger Spiel “Ingress” war ähnlich, verfügt aber nur über eine realtiv kleine Spieler-Community von Amateur Kartographen.)

Fazit:

Pokemon Go ist bei weitem kein “über Nacht Erfolg”. In diesem Spiel stecken viele Jahre Software Entwicklung und ein technisches System, welches Pokemon Go nun auf Basis von Google Maps verwendet.

Weiterhin steckt in diesem Spiel ein Tonnenschwerer Brand der über 20 Jahre auf dem Buckel hat.

Der “über Nacht Erfolg” von Pokemon Go ist also nur scheinbar.

Was können wir also daraus lernen?

Nun zum einen können wir daraus lernen, dass eine USP (Unique Selling Proposition) für ein Angebot kritisch ist.

Verwende immer eine USP für deine Angebote!

Können wir dasselbe nun aber auch vom Brand sagen?

Nein, keines Falls!

Einen Brand aufzubauen ist nämlich:

  1. sehr, sehr teuer 
  2. sehr, sehr zeitaufwendig

Konzentriere dich stattdessen auf eine enge Nische und nutze PPC-Marketing (bezahlte Werbung) und du wirst im InfoMarketing auch völlig ohne Brand auskommen können.

Die eigentliche Frage die sich hier stellt, ist aber eine ganz andere.

Smartphone Spiele haben eine Gewohnheit hell aufzuleuchten und dann schnell auszubrennen.

Worauf sollte sich also “Niantic” hier konzentrieren?

  1. So viel Profit wie möglich machen und die Pokemon Go Nutzer maximal auszubeuten?
  2. Oder doch auf eine Langzeitstrategie setzten und die Nutzer so lange wie möglich beibehalten?

Diese Frage lässt sich übrigens auch eins zu eins aufs Email-Marketing übertragen.

Und die Antwort für beides ist ganz klar: Langzeitstrategie!

Sei sozial, teile!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

WICHTIGE INFO!

Wir sind umgezogen. Die aktuelle Webseite erreichen Sie unter: www.stasray.de

Neueste Beiträge

  • Wie Pokemon die Welt eroberte
  • Warum du ein gutes Front-End Produkt brauchst
  • 5 Werkzeuge, um wie ein Millionär zu denken
  • Die häufigste Frage von Unternehmern
  • Wie du mehr verdienst, indem du der Marketer deiner Sache wirst

Kategorien

  • Bloggen
  • Design & Technik
  • Empfehlungen
  • Geld & Verkauf
  • Motivation
  • Social Media

Stas Ray ist einer der gefragtesten Marketing-Experten Deutschlands. Er ist bekannt dafür hoch-profitable Internet-Promotions zu schaffen, die jeder normale Mensch nachmachen kann, OHNE dafür den ganzen Tag vor seinem Rechner sitzen zu müssen. Erfahre mehr über Stas Ray...

Kunden-Login

Sie sind zur Zeit nicht eingeloggt.






» Passwort vergessen?
  • Blog
  • Über Stas Ray
  • Impressum
Copyright © 2021. Stas Ray